Staatliche Förderung?

Die Frage: Was glauben Sie, warum schaffen nur wenige Schweizer Musiker/Bands den Schritt ins Ausland?
Die Anwort: Zu wenig Förderung von staatlicher Seite (39 Prozent stimmten zum Zeitpunkt meiner Veröffentlichung diesem Punkt zu).
Beinahe vier von zehn Individuen finden, dass mangelnde staatliche Unterstützung ein Grund dafür sind, dass Schweizer Künstler im Ausland keinen Erfolg haben. Ich bin da ganz anderer Meinung und sehe andere Probleme für diese Tatsache. Meiner Meinung nach ist die fehlende Ausdauer von Bands ein viel triftigerer Grund. Internationale B

Was soll denn staatliche Unterstützung wirklich bringen? Wird auf diese Weise die Qualität der Musik oder der Wille von Bands zum Durchhalten nachhaltig gesteigert? Wird die Band X im Ausland erfolgreich, weil sie von staatlicher Förderung profitieren konnte?
Wohl kaum... Die Bedingungen in der Schweiz sind nämlich alles andere als schlecht. Die Dichte der Auftrittsmöglichkeiten mit den unzähligen Openairs und Festivals (auf dieser Seite) ist einzigartig auf der Welt. Da muss man sich allerdings durchkämpfen, Leistung zeigen und das Publikum begeistern. Ehe man die Konsumenten des Heimmarktes nicht überzeugt hat, ist der Sprung ins Ausland sowieso sehr schwierig. Staatliche Förderung führt wie in anderen Bereichen dazu, dass Leute zum Musikmachen bewegt werden, die sonst nicht musikalisch tätig wären. Ähnlich wie in der L

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite