Strategische Entscheidungen

Diese Organisation mit einem internen Management birgt natürlich auch Gefahren. Wenn man sich gegenseitig (beziehungsweise intern) verkracht, dann ist es vielleicht bald vorbei mit dem gemeinsamen musizieren. Gerade deshalb müssen die gegenseitigen Rechte und Pflichten genau abgesteckt sein. Zudem braucht es ein geregeltes Entscheidungsverfahren, falls wichtige Entscheidungen anstehen. Die Band muss bei strategischen Entscheidungen zweifellos ein Mitspracherecht haben, damit diese Organisationsform über längere Zeit bestehen bleiben kann.
Wir haben uns für ein demokratisches Entscheidungsverfahren entschieden, bei dem alle Bandmitglieder jeweils eine Stimme besitzen sowie das Management zusätzliche zwei Stimmen erhält. Unter dieser Konstellation kann also das Management keine Vorlage in Eig

Es ist wirklich spannend zu beobachten, ob dieses System in der Praxis tatsächlich funktioniert. Einerseits können durch diese Lösung bei den Mitgliedern des Managements Interessenskonflikte entstehen. Andererseits ist aber der grosse Vorteil, dass auf diese Weise die Unabhängigkeit gewahrt bleibt und die Band ein Mitspracherecht in einem Ausmass erhält, wie es dies in keinem anderen Betreuungssystem gibt.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite